Frauke - Schittek
Nicht so viel reden – MACHEN!
Wer steckt hinter dem Gesicht?
Geboren wurde ich 1974 in Hattingen Blankenstein. Nach dem Abschluss des Gymnasiums, der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und dem Studium der Sozialpädagogik, absolviert ich an der Landesmusikakademie noch die Qualifikation zur Dirigentin. Im August 1998 kam mein Sohn zur Welt. Da er mit 3 Jahren keinen KiTa Platz in meinem Heimatort Sprockhövel bekam, entschloss ich kurzerhand ihm selbst einen Kindergarten zu bauen und ich gründete das “Kinder-Aktions-Zentrum” – kurz KAZ in Sprockhövel. Ich mietete damals kurzerhand, frei nach meinem Lebensmotto : “Geht nicht, gibt es nicht!” ohne Berufserfahrung für 20 Jahre ein Obergeschoss eines Aldi Gebäudes an und baute es zu einem Kindergarten um, und das KAZ 1 war mit zwei KiTa Gruppen geboren. Darauf folgten schnell innerhalb weniger Jahre Haus 2, 3, 4 und 5 an verschiedenen Stellen, weil die Nachfrage einfach nach meinem Konzept so groß war. 2007 verlieh mir der damalige Familienministern Armin Laschet den Innovationspreis des Landes NRW für mein KiTa Konzept. Heute wird das KAZ von der Elterninitiative weiter betrieben, es wurde zu KÄZchen umbenannt.
Nach 10 Jahren war ich als Unternehmerin in der KiTa-Branche so bekannt, dass zwei Geschäftsführer aus Berlin, die von KiTas nicht ganz so viel Ahnung hatten, aber gerne welche gründen wollten, über Empfehlungen des Landesjugendamtes auf mich aufmerksam wurden. Durch einen Anruf, der dann mein Leben veränderte, baten sie mich ihr Unternehmen von 0 auf 100 groß zu machen. Nach ein paar schlaflosen Nächten, entschloss ich mein Lebenswerk in Sprockhövel für eine neue Herausforderung aufzugeben.
Seit 2012 habe ich die die “Step Kids Kitas gGmbH” aufgebaut und nach 8 Jahren sind unter meiner Führung 45 KiTa -Einrichtungen in ganz Deutschland mit meinem Konzept und Ausstattung entstanden. 2025 sind es schon über 100 Einrichtungen. Das Unternehmen expandiert weiter und weiter. Neben der Planung und dem Betrieb von Kindertageseinrichtungen habe ich zudem das “mobile KiTa” Konzept entwickelt. Dort werden Flüchtlingskinder seit der großen Flüchtlingswelle an heute 9 Standorten in Köln, Düsseldorf und Leverkusen in ausgebauten Amerikanischen Bussen und Räumen in den Flüchtlingsheimen direkt vor Ort niederschwellig betreut. Um dem mangelnden Fachkräftemarkt und auch der Tatsache, das die Erzieher heutzutage sehr schlecht ausgebildet sind, entgegen zu wirken, entwickelte ich 2016 die “Stepke-Akademie” und schrieb ein Konzept dazu. Die Akademie wird heute in der “Step Kids KiTas gGmbH” durch eine tolle Kollegin erfolgreich weiterentwickelt, organisiert und bietet für interne und externe Fachkräfte praxisnahe Angebote und Fortbildungen an. Die akanova.de ist heute eine große Bildungseinrichtung geworden. Super!
Es soll ja nicht langweilig werden. 🙂
Seit 1996 führe ich neben meinem Hauptjob noch die Schittek-Chöre : Funny Singers, den Jugend-Show-Chor Da Capo und den gemischten Leistungschor Canzonas.. Diese Chöre haben unter meiner Führung unzählige Konzerte, Konzertreisen und Auftritt in vielen Ländern in den letzten 25 Jahren absolviert. 2025 kommen mittlerweile die Kinder der Kinder von damals zu den Proben. Einfach herrlich.
2007 wurde meine Tochter geboren, und als Alleinerziehende Mutter manage ich noch ein Haus, meine Hunde und meinen Garten, den ich zum Ausgleich nach und nach umgestalte und wieder wieder neu umgrabe. 2021 bin ich als Geschäftsführerin der Lab for future gGmbH unterwegs, neue interessante Projekte zu entwickeln. Als Zukunfts-Managerin der Step Kids Education GmbH kann man seiner Kreativität folgen.
Ebenso versuche ich in der Kinder- und Jugendarbeit, Bauernhof – Kitas und andere Aktionen auf Bauernhöfen oder anderen Anlagen zu installieren, um Kinder und Familien wieder zurück zur Natur, zum Tierschutz und tiergestützter Pädagogik zu bekommen. Die kleinen Naturforscher sind auch aus meiner Feder. www. kleine-natirforscher.de.
Ehrenamtlich leite ich seit 1996 den Verein “Da Capos Projektschmiede e.V.” Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und gemeinnützig anerkannter Verein organisiere ich hier zahlreiche Angebote für Kinder-Jugendliche und Senioren, Ferienfreizeiten, Sommer-Camps, Konzerte, Stadt-Kulturfeste und begleite zahlreiche Selbsthilfe-Gruppen, Flüchtlingsbetreuung, Obdachlosenhilfe und Menschen mit Trauerthemen.
Als ausgebildete Berührungstrainerin helfe ich seit vielen Jahren Menschen sich wieder zu spüren und Energie zu tanken. Viele positive Hormone werden über die Haut aktiviert und die vermehrte Vereinsamung von Menschen in allen Altersstufen, besonders mehr und mehr zu beobachten bei Senioren, Alleinstehenden und Paaren die sich auseinander gelebt haben, das erzeugt hohe Krankenstände – physisch wie psychisch. Da können Achtsamkeitsübungen und absichtslose und bedingslose Berührungen manchmal Wunder wirken.
Mein Lebensmotto: “Geht nicht, gibt es nicht! und
“Ich mache mir die Welt, wide wide wie sie mir gefällt!”



Phone:
0049 160 87 23 214
Address:
Schultenbuschstr. 47, 45549 Sprockhövel
E-mail:
fraukeschittek@googlemail.com